Aktuelles

Wichtige Punkte gegen Tabellennachbarn

Die nach hintern verlegte Meisterschaftsrunde gegen Grimmenstein konnte nun endlich nachgeholt werden.

Forstern gegen Spanblöchl

Das Aufeinandertreffen von SG Raiffeisen Urltal 2 gegen Grimmenstein 1 konnte in gleicher Besetzung von beiden Mannschaften wie im Herbst bestritten werden. Damals gingen die Urltaler leider mit 2:6 unter namen aber durchaus Erfahrungen mit.

Der Start verlief gleich ausgezeichnet zwar mit so manchen Nevernverlusten auf seiten der Zuschauer aber mit eben einem positiven Ergebnis. Steinbacher konnte gegen Koprax nach einem 0:2 Satzrückstand noch aufholen und im Endspurt Schlussendlich an ihm vorbeiziehen und die erste so wichtig Partie für Urltal gewinnen.

Das zweite Spiel von Mayerhofer gegen Spanblöchl ging das etwas eindeutiger ins Urltal obwohl unser Kapitän doch von einer vorhergehenden Krankheit noch angeschlagen war.

Spiel drei von youngstar Forstner gegen die Nummer eins von Grimenstein Kösler startete gleich mit einer Überraschung, denn Mani (Manuel) holte mit äußerst druckvollem Spiel den ersten Satz mit 11:4. Mit vorlaufendem Spiel kam Kösler aber immer besser in sein Spiel und gewann die folgenden drei Sätze immer klarer.

Das darauf folgende Doppel von Forstner / Steinbacher gegen Koprax / Kösler verlief äußerst kanpp aber leider konnte eine 2:1 Satzführung nicht nach Hause geholt werden.

Die folgenden beiden Einzel von Mayerhofer gegen Koprax, 12:14 im Fünften, und ein 1:3 von Steinbacher gegen Kösler brachte die Gäste aus Grimmenstein mit 4:2 in Führung.

Das sechste Einzel von Forstner gegen Spanblöchl ging ganz klar an den Urltaler der mit seinem nun konstanen druckvollem Spiel seine Gegner nie in deren Spiel kommen lässt. Spiel sieben von Mayerhofer gegen Kösler war dann leider wieder eine klare Sache für die Gäste, dass zur Folge hatte das Grimmenstein nur noch ein Spiel für einen Sieg brauchte und Urtal zwei Siege für ein Unentschieden.

Mit diesem Wissen im Hintergrund überrannte Forstner, Koprax dermaßen dass dieser gar nicht wusste wie ihm geschah.

Somit lag nun alles an der letzten Partie von Steinbacher gegen Spanblöchl. Steinbacher ging voll fokusiert in die Partie mit dem nötigen Rrespekt da die letzte Partie der beiden eine eindeutgie Sache für den Grimmensteiner war. Der Urltaler holte den ersten Satz dann doch relativ sicher verlor aber den zweiten eben so sicher. Satz drei ging wieder eindeutig an Steinbacher aber Satz vier musste leider im Nachspiel an den Grimmenstein abgegeben werden. Somit musste der aller letzte mögliche Satz über die gesamte Partie, ob Unentschieden oder Niederlage entscheiden. Eine Nervenschlacht sondergleichen von beiden Seiten ging nun über die Bühne. Gepaart mit Kampfgeist und Ärger und doch wider aufrappeln erkämpfte sich Steinbacher mit 11:8 den so wichtigen Satz und somit auch das Unentschieden.

Diese zwei Punkte bringen uns nun einen Punkt vor unseren direkten Konkurenten Ottenschlag, die nun auch als nächste Meisterschaftsrunde in der Niederösterreichischen 2. Landesliga ansteht.